Doppelspieltag ohne Happy End – TSV Bad Rodach unterliegt Schönmünzach und Rastatt

Erste Auswärtsreise im Doppelpack: TSV Bad Rodach ohne Spitzenspielerin Valeria Mühlbach – Veronika Andriushchenko feiert Debüt

Schönmünzach/Rastatt/Bad Rodach. Ein intensives Wochenende liegt hinter den Damen des TSV 1860 Bad Rodach. Gleich zwei Auswärtsspiele standen auf dem Programm – und das unter erschwerten Bedingungen: Bei der ersten Auswärtsreise der Saison fehlte Valeria Mühlbach im Aufgebot des TSV Bad Rodach. Dafür kam Neuzugang Veronika Andriushchenko erstmals zum Einsatz. Trotz großem Einsatz blieb der TSV an diesem Wochenende ohne Punktgewinn – sammelte aber wertvolle Erfahrungen in der 3. Bundesliga Damen Süd.

TSV 1860 Bad Rodach erlebt schweren Nachmittag beim Tabellenführer – 0:6-Niederlage in Schönmünzach

Zum Auftakt der Auswärtsreise ging es am Samstag zum ungeschlagenen Tabellenführer SSV Schönmünzach – und dort wartete eine echte Herkulesaufgabe. Die Gastgeberinnen präsentierten sich in Topform und wurden ihrer Favoritenrolle voll gerecht. Am Ende stand eine deutliche 0:6-Niederlage für den TSV zu Buche. Dabei begann die Partie vielversprechend: Im Doppel hielten Polina Pashchenko und Sophie Schirm gegen das Spitzenduo Cruz/Bernhard gut mit, mussten sich aber nach vier Sätzen geschlagen geben. Noch spannender wurde es bei Veronika Andriushchenko und Svenja Schirm, die sich mit Kaim/Bill ein packendes Fünfsatzduell lieferten – am Ende fehlten nur wenige Punkte zum Satzgewinn. In den Einzeln zeigte Schönmünzach dann seine ganze Klasse. Die Rodacherinnen kämpften, doch die Gastgeberinnen agierten souverän und ließen keine Zweifel aufkommen. Alle vier Einzel gingen mit 0:3 verloren – ein klares Ergebnis, das jedoch nicht die Einsatzbereitschaft und den Kampfgeist des TSV widerspiegelt.

Trotz der Niederlage war das Spiel ein wichtiger Gradmesser. Besonders erfreulich: Veronika Andriushchenko deutete bei ihrem ersten Einsatz im Doppel und Einzel ihr Potenzial an und fügte sich gut ins Team ein.

SSV Schönmünzach - TSV 1860 Bad Rodach 6:0

Kheith Rhynne Cruz/Antonia Bernhard - Polina Pashchenko/Sophie Schirm (11:9;11:8;5:11;11:7                 ) 3:1 Julia Kaim/Melissa Bill - Veronika Andriushchenko/Svenja Schirm (8:11;11:3;11:9;8:11;11:5) 3:2 Kheith Rhynne Cruz - Polina Pashchenko (11:6;11:8;11:5) 3:0 Julia Kaim         - Veronika Andriushchenko (11:6;11:5;11:5) 3:0 Antonia Bernhard  - Svenja Schirm (11:2;11:7;11:4)   3:0 Melissa Bill - Sophie Schirm (11:8;11:8;11:5)                3:0

TSV 1860 Bad Rodach unterliegt knapp beim TTF Rastatt – 4:6 nach großem Kampf

Am Sonntag ging es weiter nach Rastatt – und dort entwickelte sich ein völlig anderes Spiel. Gegen den TTF Rastatt zeigte der TSV 1860 Bad Rodach eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung, musste sich am Ende aber knapp mit 4:6 geschlagen geben. Das Ballverhältnis von 360:362 und das Satzverhältnis von 19:20 zeigen, wie eng die Partie verlief.

Im Doppel lieferten sich Sophie und Svenja Schirm ein spannendes Duell mit Vydruchenko/Wolf, das erst im fünften Satz mit 12:14 verloren ging. Andriushchenko/Pashchenko sorgten mit einem 3:1-Sieg für den Ausgleich. In den Einzeln fehlte Polina Pashchenko gegen Jennie Wolf und Alina Vydruchenko jeweils die notwendige Portion Glück, während Sophie Schirm mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen Anna Gaiser und Kateryna Kiziuk glänzte. Veronika Andriushchenko feierte in der 3. Bundesliga ihren ersten Einzelsieg, während Svenja Schirm im letzten Spiel gegen Gaiser den möglichen Ausgleich verpasste. Trotz der Niederlage war die Leistung des TSV in Rastatt ein starkes Signal.

Auch wenn das Doppelspiel-Wochenende ohne Punkte endete, zeigte der TSV 1860 Bad Rodach in beiden Partien Charakter und Potenzial. Besonders Sophie Schirm überzeugte mit starker Form, und Neuzugang Veronika Andriushchenko feierte ein gelungenes Debüt.

TTF Rastatt - TSV 1860 Bad Rodach 6:4

Alina Vydruchenko/Jennie Wolf - Sophie Schirm/Svenja Schirm (9:11;11:7;11:6;                 6:11;14:12) 3:2 Kateryna Kiziuk/Anna Gaiser - Veronika Andriushchenko/Polina Pashchenko (11:6;6:11;   6:11;9:11) 1:3 Alina Vydruchenko - Polina Pashchenko         (7:11;11:9;11:8;11:8) 3:1 Jennie Wolf – Veronika Andriushchenko (14:12;11:9;9:11;4:11;11:7) 3:2 Kateryna Kiziuk - Svenja Schirm (11:2;11:2;11:8) 3:0 Anna Gaiser - Sophie Schirm (6:11;9:11;                9:11) 0:3 Alina Vydruchenko - Veronika Andriushchenko (11:13;11:9;8:11;4:11) 1:3 Jennie Wolf - Polina Pashchenko (4:11;13:11;11:7;11:6) 3:1 Kateryna Kiziuk - Sophie Schirm (9:11;2:11;7:11) 0:3 Anna Gaiser - Svenja Schirm (11:6;11:8;9:11;11:6) 3:1

Norbert Thumser:

„Das Spiel in Rastatt war ausgeglichen – ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen. Wir haben in den Doppeln und Einzeln stark dagegengehalten und bis zum letzten Ball gekämpft. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sophie Schirm, die mit zwei klaren Siegen ein echtes Ausrufezeichen gesetzt hat. Auch Polina Pashchenko hat sich stark präsentiert, und Veronika Andriushchenko hat sich bei ihrem ersten Einsatz gut ins Team eingefügt. Jetzt heißt es: konzentriert weiterarbeiten und die nächsten Chancen konsequent nutzen.“

Schon am kommenden Wochenende könnte sich eine neue Chance ergeben. Am Sonntag, 26.10.25 wird in der Bad Rodacher Gerold Strobel Halle der BSC Rapid Chemnitz zu Gast sein. Spielbeginn ist um 13 Uhr.