Rodacher Damen kämpfen sich zum ersten Bundesliga-Sieg – Sophie Schirm glänzt vor heimischem Publikum
TSV 1860 Bad Rodach gelingt erster Heimsieg – 6:3 gegen Leutzscher Füchse
Der TSV 1860 Bad Rodach seinen ersten Sieg in der 3. Bundesliga Damen Süd gefeiert. Nach der Auftaktniederlage gegen den TTC Weinheim II, in der letzten Woche, zeigte der Aufsteiger gegen die LTTV Leutzscher Füchse 1990 eine kämpferisch starke Leistung. Vor 94 Zuschauern in der heimischen Halle setzte sich das Team mit 6:3 durch und sorgte für einen emotionalen Tischtennisnachmittag.
Im ersten Doppel unterlagen Sophie Schirm und Anastasiia Solodenko den Gästen Marlene Scheibe und Katharina Bondarenko-Getz mit 0:3. Die Sätze waren eng (10:12, 7:11, 9:11), doch die Leipzigerinnen agierten in den entscheidenden Momenten etwas abgeklärter. Das zweite Doppel brachte die Wende: Valerija Mühlbach und Polina Pashchenko harmonierten hervorragend und gewannen gegen Leonie Hildebrandt und Oleksandra Novokhatska klar mit 3:0 (11:7, 11:7, 11:7). Damit stand es 1:1.
Valerija Mühlbach eröffnete die Einzelrunde gegen Marlene Scheibe mit einer kontrollierten Leistung. Besonders im dritten Satz zeigte sie Nervenstärke und entschied diesen mit 12:10 für sich. Polina Pashchenko traf auf Leonie Hildebrandt und lieferte sich ein packendes Duell. Nach einem 1:2-Satzrückstand kämpfte sie sich zurück und entschied das Match mit 3:2 (11:9, 8:11, 9:11, 11:8, 11:7). Ihre variable Spielweise und taktische Anpassung im fünften Satz waren entscheidend. Lokalmatadorin Sophie Schirm trat gegen Oleksandra Novokhatska an. In einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Match zeigte sie Kampfgeist und mentale Stärke. Nach einem Rückstand drehte sie das Spiel und gewann mit 3:2 (9:11, 11:6, 6:11, 11:9, 11:6).
Zur Pause führte Bad Rodach verdient mit 3:1.
Nach der Pause baute Anastasiia Solodenko die Führung weiter aus. Gegen Katharina Bondarenko-Getz spielte sie ruhig und kontrolliert und gewann klar mit 3:0 (11:6, 11:9, 11:7). Zur gleichen Zeit trat Sophie Schirm gegen Novokhatska an die Platte. Wieder ging es über fünf Sätze, und Schirm behielt die Oberhand. Mit 3:2 (11:6, 7:11, 11:7, 5:11, 11:6) holte sie den fünften Punkt für Bad Rodach.
Damit stand es 5:1 – die Gastgeberinnen hatten sich ein komfortables Polster erspielt.
Mit Beginn der zweiten Einzelrunde wurde auch die Atmosphäre in der Halle spürbar lebendiger. Die Zuschauer, zunächst noch verhalten, waren nun voll da: Jeder Punkt wurde gefeiert, die Rodacherinnen spürten die Unterstützung. Norbert Thumser, beim TSV zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, zeigte sich begeistert: „Sagenhafte Leistung unserer Damen – die Zuschauer haben das Team zusätzlich angepeitscht. Diese Energie war förmlich spürbar.“
Gäste kämpfen sich zurück
Doch die Leipzigerinnen gaben sich nicht geschlagen. Leonie Hildebrandt revanchierte sich gegen Valerija Mühlbach und gewann ein enges Fünf-Satz-Match mit 3:2 (7:11, 11:5, 11:7, 9:11, 11:9). Auch Marlene Scheibe punktete gegen Polina Pashchenko mit 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 12:10). Die Gäste verkürzten auf 5:3 – die Spannung stieg.
Schirm setzt das Ausrufezeichen
Im letzten Einzel des Tages trat erneut Sophie Schirm an – diesmal gegen Katharina Bondarenko-Getz. Nach vier ausgeglichenen Sätzen ließ sie ihrer Gegnerin im Entscheidungssatz keine Chance: Mit einem furiosen 11:1 machte sie den Sieg perfekt. Zwei gewonnene Einzel, ein starker Auftritt vor heimischem Publikum – Schirm avancierte zur Matchwinnerin und wurde von den Fans gefeiert.
Mit diesem Erfolg ist Bad Rodach endgültig in der Liga angekommen. Die Mischung aus Kampfgeist, Teamzusammenhalt und Heimstärke lässt auf eine spannende Saison hoffen. Am kommenden Wochenende stehen bereits die nächsten beiden Partien in der 3. Bundesliga auf dem Programm der Thermalbadstädterinnen – diesmal auswärts. Am Samstag, den 18.10 tritt man beim SSV Schönmünzach (Platz 1 mit 6:0 Punkten) und am Sonntag, den 19.10 beim TTF Rastatt (bisher noch nicht im Einsatz gewesen) an.
TSV 1860 Bad Rodach - LTTV Leutzscher Füchse 1990 6:3
Sophie Schirm/Anastasiia Solodenko - Marlene Scheibe/Katharina Bondarenko-Getz (10:12;7:11;9:11) 0:3 Valerija Mühlbach/Polina Pashchenko - Leonie Hildebrandt/Oleksandra Novokhatska (11:7;11:7;11:7) 3:0 Valerija Mühlbach - Marlene Scheibe (11:8;11:5;12:10) 3:0 Polina Pashchenko - Leonie Hildebrandt (11:13;11:7;7:11;11:8;11:7) 3:2 Sophie Schirm - Oleksandra Novokhatska (9:11;11:6;6:11;11:9;11:6) 3:2 Anastasiia Solodenko - Katharina Bondarenko-Getz (11:6;11:9;11:7) 3:0 Valerija Mühlbach - Leonie Hildebrandt (7:11;11:5;11:7;9:11;9:11) 2:3 Polina Pashchenko - Marlene Scheibe (9:11;7:11;11:8;10:12) 1:3 Sophie Schirm - Katharina Bondarenko-Getz (11:6;7:11;11:7;5:11;11:1) 3:2
