Räuberinnen im Spessart - Erste Saisonniederlage für den TSV Bad Rodach
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem TSV Bad Rodach, der in der Tischtennis-Regionalliga Süd sowohl am Samstag gegen den RV Victoria Wombach als auch am Sonntag gegen den TV Hofstetten in zwei Auswärtsspielen gefordert war. Im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Wombach, musste der TSV mit 3:7 die erste Niederlage gegen stark aufspielende Gastgeberinnen in der laufenden Saison hinnehmen. Am darauffolgenden Tag zeigten sich die Spielerinnen unbeeindruckt von der Pleite und feierten einen überzeugenden 9:1-Erfolg gegen den TV Hofstetten.
Das Spiel gegen Wombach begann zunächst recht ausgeglichen: Im ersten Doppel mussten Sophie und Svenja Schirm eine deutliche 0:3-Niederlage (5:11, 5:11, 7:11) gegen Renata Kissner und Sophia Deichert hinnehmen. Von Beginn an hatten die Schwestern Mühe, entscheidende Punkte zu setzen, und wirkten teilweise überfordert. Im zweiten Doppel gelang Valerija Mühlbach und Anastasiia Solodenko hingegen ein souveräner 3:0-Sieg (11:9, 11:9, 11:4) gegen Anna-Luisa Herrmann und Anna Heeg - trotz anfänglicher Schwierigkeiten. In den Einzeln überzeugte Anastasiia Solodenko zu Beginn gegen Renata Kissner. Sie dominierte die ersten beiden Sätze (11:7, 11:3), verlor jedoch anschließend den Faden und unterlag knapp mit 2:3 (7:11, 6:11, 4:11). Valerija Mühlbach zeigte nach einem holprigen Start gegen Sophia Deichert ihre Klasse und sicherte sich einen verdienten 3:1-Sieg (5:11, 11:8, 11:5, 11:9). Die Schirm-Schwestern hatten hingegen einen schweren Stand: Svenja verlor gegen Anna-Luisa Herrmann mit 1:3 (2:11, 6:11, 11:5, 5:11), und Sophie unterlag Anna Heeg ebenfalls mit 1:3 (12:10, 6:11, 8:11, 7:11). Mehrfach verfehlten ihre Bälle den Tisch, was ihre Chancen auf Punkte erheblich reduzierte.
In der zweiten Einzelrunde holte Valerija Mühlbach mit einem weiteren 3:1-Sieg (5:11, 11:9, 11:5, 11:9) gegen Renata Kissner den dritten und letzten Punkt für den TSV. Anastasiia Solodenko zeigte gegen Sophia Deichert Schwächen und verlor mit 1:3 (6:11, 3:11, 11:1, 9:11). Die abschließenden Einzelpartien von Sophie Schirm gegen Anna-Luisa Herrmann (0:3) und Svenja Schirm gegen Anna Heeg (0:3) gingen klar an die Gastgeberinnen.
RV Viktoria Wombach - TSV 1860 Bad Rodach 7:3
Kissner, Renata/Deichert, Sophia - Schirm, Sophie/Schirm, Svenja (11:5 ;11:5;11:7) 3:0 Herrmann, Anna-Luisa/Heeg, Anna - Mühlbach, Valerija/Solodenko, Anastasiia (9:11;9:11;4:11) 0:3 Kissner, Renata - Solodenko, Anastasiia (7:11;3:11;11:7;11:6;11:4) 3:2 Deichert, Sophia - Mühlbach, Valerija (11:5;8:11;5:11;9:11) 1:3 Herrmann, Anna-Luisa - Schirm, Svenja (11:2;11:6;5:11;11:5) 3:1 Heeg, Anna - Schirm, Sophie (10:12;11:6;11:8;11:7) 3:1 Kissner, Renata - Mühlbach, Valerija (11:5;9:11;5:11;9:11) 1:3 Deichert, Sophia - Solodenko, Anastasiia (11:6;11:3;1:11;11:9) 3:1 Herrmann, Anna-Luisa - Schirm, Sophie (11:5;12:10;11:9) 3:0 Heeg, Anna - Schirm, Svenja (11:7;12:10;11:6) 3:0
„Mund abwischen - Mit neuer Kraft ins nächste Spiel“! So wurde die erste Saisonniederlage von Timo Baumgärtner, dem stellvertretenden Abteilungsleiter aus Bad Rodach kommentiert. Die TSV Damen taten dies auch!
Am Sonntag traten die Bad Rodacherinnen mit frischem Kampfgeist in Hofstetten an und präsentierten sich wie ausgewechselt. Mit einem überlegenen 9:1-Sieg setzten sie ein klares Zeichen und bewiesen, auch in engen Spielen, dass sie den Rückschlag vom Vortag rasch verdaut hatten.
Im Doppel glänzten Valerija Mühlbach und Manuela Bienek mit einem überzeugenden 3:0-Sieg (11:9, 12:10, 11:4) gegen Lea Fath und Julia Janitzek. Auch das Duo Anastasiia Solodenko und Sophie Schirm punktete stark und setzte sich mit 3:1 (11:9, 8:11, 11:5, 11:3) gegen Maike Merz und Mareike Hobelsberger durch. In den Einzeln kam es zu spannenden Begegnungen. Anastasiia Solodenko lieferte sich mit Lea Fath ein Duell auf Augenhöhe, das von spektakulären Ballwechseln geprägt war. Nach fünf Sätzen musste sie sich jedoch knapp mit 2:3 (9:11, 11:9, 11:6, 12:14, 8:11) geschlagen geben. Valerija Mühlbach hatte gegen Julia Janitzek deutlich mehr Mühe als erwartet. Nach einem engen Match behielt sie schließlich mit 3:2 (11:7, 11:8, 4:11, 12:14, 11:6) die Oberhand. Manuela Bienek spielte gegen Maike Merz fünf nervenaufreibende Sätze und konnte trotz einer fast verspielten Führung im Entscheidungssatz mit 3:2 (4:11, 13:11, 11:8, 10:12, 11:7) gewinnen. Sophie Schirm überzeugte gegen Mareike Hobelsberger mit einem soliden 3:1-Erfolg (11:8, 5:11, 12:10, 12:10). In ihrer zweiten Einzelpartie zeigte Valerija Mühlbach gegen Lea Fath ihre ganze Klasse und gewann ihr Spiel klar 3:1 (11:6, 8:11, 11:1, 11:5). Anastasiia Solodenko holte anschließend mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg (11:9, 11:2, 12:10) gegen Julia Janitzek einen weiteren Punkt für den TSV. Auch Sophie Schirm ließ in ihrem zweiten Einzel nichts anbrennen und gewann souverän mit 3:0 (12:10, 11:4, 11:5) gegen Maike Merz. Den Schlusspunkt setzte Manuela Bienek in einem spannenden Fünfsatzmatch gegen Mareike Hobelsberger. Trotz des knappen Satzverlusts im vierten Satz, entschied sie die Partie mit 3:2 (11:6, 7:11, 11:6, 10:12, 11:5) für sich.
Thomas Angles (Bad Rodacher Fan) zum Spiel:
„Es war heute eine super Leistung erforderlich, um zu gewinnen - und unsere Mädels haben geliefert“
TV 1921 Hofstetten - TSV 1860 Bad Rodach 1:9
Fath, Lea/Janitzek, Julia - Mühlbach, Valerija/Bienek, Manuela (9:11;10:12;4:11) 0:3 Merz, Maike/Hobelsberger, Mareike - Solodenko, Anastasiia/Schirm, Sophie (9:11;11:8;5:11;3:11) 1:3 Fath, Lea - Solodenko, Anastasiia (11:9;9:11;6:11;14:12;11:8) 3:2 Janitzek, Julia - Mühlbach, Valerija (7:11;8:11;11:4;14:12;6:11) 2:3 Merz, Maike - Bienek, Manuela (11:4;11:13;8:11;12:10;7:11) 2:3 Hobelsberger, Mareike - Schirm, Sophie (8:11;11:5;10:12;10:12) 1:3 Fath, Lea - Mühlbach, Valerija (6:11;11:8;1:11;5:11) 1:3 Janitzek, Julia - Solodenko, Anastasiia (9:11;2:11;10:12) 0:3 Merz, Maike - Schirm, Sophie (10:12;4:11;5:11) 0:3 Hobelsberger, Mareike - Bienek, Manuela (6:11;11:7;6:11;12:10;5:11) 2:3
Durch die Niederlage gegen Wombach schrumpft der Vorsprung des TSV Bad Rodach (31:3) auf den Tabellenzweiten FC Bayern München (27:5) auf nur noch 2 Punkte. Auch RV Victoria Wombach (26:6) hat sich durch den Erfolg wieder ins Spiel um die Meisterschaft gebracht. Es bleibt weiterhin spannend wer am Ende ganz oben zu finden ist. Bereits am kommenden Sonntag, den 23.03.25 um 13 Uhr, kommt es in der Bad Rodacher Gerold Strobel Halle zum letzten Heimspiel des TSV in dieser Saison. Mit Post SV Mühlhausen wird ein weiterer schwerer Gegner in Bad Rodach erwartet, den es im Spiel um die Meisterschaft erst mal zu schlagen gilt.