Bad Rodach bleibt auch im 14. Saisonspiel ungeschlagen
TSV 1860 Bad Rodach triumphiert mit 8:2 gegen DJK SB Regensburg - Ein holpriger Start
In einem spannenden Duell in der Regionalliga Süd setzte sich der TSV 1860 Bad Rodach mit einem beeindruckenden 8:2-Sieg gegen die Damen der DJK SB Regensburg durch. Trotz eines holprigen Starts und einiger hart umkämpfter Sätze gelang es den Spielerinnen aus Bad Rodach, das Ruder herumzureißen und einen deutlichen Sieg zu erringen. Mit diesem Erfolg behaupten die Thermalbadstädterinnen ihre Position als Spitzenreiter der Regionalliga Süd und bleiben auch im 14. Saisonspiel ungeschlagen.
Zu Beginn des Spiels hatten Polina Pashchenko und Manuela Bienek im Doppel ihre Schwierigkeiten und mussten sich in einer hart umkämpften Partie gegen Gerti Dietrich und Emilia Karg mit 2:3 (11:7, 11:5, 10:12, 6:11, 10:12) geschlagen geben. Dies brachte zunächst die 1:0 Führung für Regensburg ein. Auf der anderen Seite konnten Valerija Mühlbach und Sophie Schirm, ihr Doppel gegen Sibylle Bauer und Johanna Dietrich mit 3:1 (5:11, 11:6, 11:8, 11:5) für sich entscheiden und stellten damit wieder den Ausgleich her. In den Einzeln zeigte Valerija Mühlbach eine beeindruckende Leistung und wies die Regensburgerin Johanna Dietrich mit 3:0 (11:6, 11:2, 11:7) in ihre Schranken. Polina Pashchenko lieferte sich einen harten Kampf mit Sibylle Bauer und drehte das Spiel nach einem 1:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg (11:13, 13:11, 10:12, 11:6, 11:9). Sophie Schirm hingegen hatte Schwierigkeiten, gegen Emilia Karg entscheidende Punkte zu erzielen und musste sich mit 0:3 (9:11, 9:11, 8:11) geschlagen geben. Manuela Bienek setzte sich gegen Gerti Dietrich mit 3:1 durch (11:5, 10:12, 11:7, 11:8) und fügte ihrer Mannschaft einen weiteren wichtigen Punkt hinzu. Mit einem Spielstand von 4:2 startete man in den zweiten Durchgang der Einzel. Die Bad Rodacher Spitzenspielerin Valerija Mühlbach, konnte auch ihr zweites Einzel gegen Sibylle Bauer mit 3:1 gewinnen (12:10, 11:8, 4:11, 11:6). Polina Pashchenko besiegte Johanna Dietrich mit 3:1 (11:4, 9:11, 11:9, 11:6) und sicherte somit den vorzeitigen Sieg für TSV 1860 Bad Rodach. In den letzten Spielen zeigte Sophie Schirm eine deutliche Verbesserung und besiegte Gerti Dietrich mit 3:0 (11:7, 11:7, 11:3). Manuela Bienek kämpfte sich in einem spannenden Fünfsatzmatch gegen Emilia Karg zu einem 3:2-Sieg (11:4, 11:7, 9:11, 9:11, 11:4).
Der TSV 1860 Bad Rodach zeigte in diesem Spiel beeindruckendes Durchhaltevermögen und Kampfgeist, was ihnen schließlich den wohlverdienten Sieg bescherte. Als unangefochtener Spitzenreiter der Regionalliga Süd stehen sie vor einer vielversprechenden Saison und bleiben auch im 14. Saisonspiel ungeschlagen. Bereits am kommenden Samstag um 14 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen Post SV Zeulenroda für die Spielerinnen des TSV Bad Rodach auf dem Programm. Die Postlerinnen haben mit vier Siegen in Folge, darunter ein beeindruckendes 7:3 gegen den Tabellenzweiten Wombach, zuletzt auf sich aufmerksam gemacht.
TSV 1860 Bad Rodach - DJK SB Regensburg 8:2
Polina Pashchenko/Bienek - Gerti Dietrich/Emilia Karg (11:7;11:5;10:12;6:11;10:12) 2:3 Valerija Mühlbach/Sophie Schirm - Sibylle Bauer/Johanna (5:11;11:6;11:8;11:5) 3:1 Valerija Mühlbach - Johanna Dietrich Sätze (11:6;11:2;11:7) 3:0 Polina Pashchenko - Sibylle Bauer (11:13;13:11;10:12;11:6;11:9) 3:2 Sophie Schirm - Emilia Karg (9:11;9:11;8:11) 0:3 Bienek - Gerti Dietrich (11:5;10:12;11:7;11:8) 3:1 Valerija Mühlbach - Sibylle Bauer (12:10;11:8;4:11;11:6) 3:1 Polina Pashchenko - Johanna Dietrich 11:4;9:11;11:9;11:6) 3:0 Sophie Schirm - Gerti Dietrich (11:7;11:7;11:3) 3:0 Manuela Bienek - Emilia Karg (11:4;11:7;9:11;9:11;11:4) 3:2
Norbert Thumser:
„Ein ungefährdeter Sieg könnte man meinen, aber so ein Spiel kann schnell in die andere Richtung laufen. Es bleibt spannend, wie die 6 ausstehenden Spiele verlaufen, in der wir auch unsere direkten Verfolger FC Bayern (27:5) und Wombach (24:6) noch haben. Jetzt gilt es erst einmal in der kommenden Woche gegen Zeulenroda keine Schwäche zu zeigen und hoffen wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer. Ich bin mir sicher, dass Zeulenroda eine starke Leistung zeigen wird und das Spiel kein Alleingang wird.“